Herzlich willkommen an Bord der Bootsfahrschule Baschwitz! Die Bootsfahrschule Baschwitz bietet Ihnen das gesamte Spektrum an Bootsführerscheinen für Binnen- und Seegewässer. Vom Sportbootführerschein Binnen unter Motor und Segel bis hin zum Sportseeschifferschein. Des Weiteren bieten wir auch die Ausbildung der Sprechfunk- und Seenotsignalmittelzeugnisse an.
Schulungsraum: Golf & Yachtclub Gut Minoritenhof, Minoritenhof 1 • 93161 Sinzing | Büro: Karl-Menner-Weg 6 • 92331 Lupburg • Telefon: 0171-8189171 E-Mail:
info@bootsfahrschule-baschwitz.de Facebook:
https://www.facebook.com/bootsfahrschulebaschwitz/.
Mehr Informationen unter:
www.bootsfahrschule-baschwitz.de.

Allein in der näheren Umgebung von Regensburg finden sich etliche
interessante Ausflugsziele, die bequem mit der Yacht erreicht werden können. In Regensburg gibt es sogar die Möglichkeit Boote für diese Art der Freizeitgestaltung zu mieten. Am Fluss Donau liegen einige schnuckelige Städte, die sich perfekt für einen Yachtausflug eigenen.
Weiterlesen: Yachtausflug an...

Will man sich den Traum von einer Yacht erfüllen, muss man nicht nur mit dem einmaligen Kaufpreis rechnen. Wichtig ist sich hierbei ins Gedächtnis zu rufen, dass das Traumschiff einiges an Instandhaltung benötigt. Sei es den geeigneten Liegeplatz zu finden, oder für die Säuberung zu sorgen, ihre neue Yacht braucht eine Menge Pflege. Auf was man speziell achten und mit welchen Kosten man rechnen muss, ist im Folgenden beschrieben.
Man hegt schon länger dem Traum einen
Yachtausflug auf der Donau zu unternehmen und dann am besten noch mit seinem eigenen Schiff. Nach einigem Überlegen wagt man nun den Schritt und kauft sich das Stück der Begierde. Yachten sind meist eine größere Investition, deshalb ist es umso wichtiger Bescheid zu wissen, auf was genau man nach dem Kauf und bei der Instandhaltung achten muss.
Weiterlesen: Die Pflichten als...

Klassische und moderne Yachten sind faszinierende Meisterwerke der schwimmenden Fortbewegung. Natürlich versuchen sich die Besitzer immer wieder mit noch größeren und luxuriöseren Modellen zu überbieten. Gerade unter Scheichs herrscht ein ständiges Rennen um die Spitze. Die fünf größten Yachten der Welt und ihre Besitzer:
Weiterlesen: Die teuersten und...

Boot, Kutter, Yacht – bei diesen Begriffen ist wohl jedem bewusst, dass es sich hierbei um Fortbewegungsmöglichkeiten auf dem Wasser handelt. Aber wie grenzt sich die Yacht eigentlich ab? Und welche Yachtarten/Yachttypen gibt es? Hierzu im Folgenden mehr.
Weiterlesen: Welche Yachtarten...

Auf der Yacht losziehen, der Sonne entgegen, umgeben von glitzerndem Wasser, das Ufer und der Alltagsstress in weiter Ferne… Doch bevor Sie mit Ihrer eigenen Yacht durchstarten und entspannen können, gilt es einige wichtige Kriterien zu klären. Außerdem sollten Sie nach den kalten Monaten, wenn Sie Ihre Yacht zum Beispiel vom
Wintertrockenliegeplatz Regensburg abholen, darauf achten, Ihre Yacht wieder für den Sommer aufzurüsten.
Zuerst einmal ist es wichtig, alle nötigen Papiere einer
Segelyacht zu besitzen und griffbereit zu haben. Dazu zählen Schiffspapiere, Charterlizenz, Versicherungsnachweise, Formulare der Steuerbehörde, Betriebserlaubnis, Genehmigungsurkunde, Pläne und Logbuch. Bevor es dann so richtig losgeht, sollten Sie darauf achten, alle Schlüssel für Gasfach, Rettungsinsel und Backskisten im Gepäck zu haben. Unbedingt auch Motoröl, den Trichter für Motoröl, die Einfüllstutzen, den Trichter für Kraftstoff und Motorersatzteile wie Ölfilter, Kraftstofffilter, Impeller für Kühlwasserpumpe und Keilriemen kontrollieren. Wichtig sind außerdem Ersatzzündkerzen, Zündkerzenschlüssel, Ersatz-Scherstift, Reservekanister und Motor-Werkzeug.
Weiterlesen: Mit der Yacht...

Ein Motor- oder Segelboot auf dem Wasser zu bewegen ist eine wahre Freude. Doch spätestens wenn es um das Anlegen an einem Steg geht, beginnt es kompliziert zu werden. Gerade Yachtbesitzer sind bei den Parkmanövern immer wieder aufgeregt, denn Schäden am teuren Boot sind mehr als ärgerlich. Mit der richtigen Technik haben die Besitzer aber nichts zu befürchten.
Solange man auf Yachtausflug an der Donau unterwegs ist, macht die Bootsfahrt großen Spaß und lädt sogar zum Entspannen ein. Doch beim Ansteuern von Anlegestellen wird es oftmals heikel, denn ein schwimmendes Objekt bei niedrigen Geschwindigkeiten zu steuern gestaltet sich sehr schwierig. Gerade Besitzer von
Yachten haben deshalb oft große Angst um ihre teuren Fahrzeuge. Hält man sich an einen bestimmten Ablauf, dürfte jedoch nichts schiefgehen.
Weiterlesen: Richtig anlegen...

Die
27-Loch-Anlage bietet in allen Ansprüchen höchste Qualität. Aufgeteilt in einen 18-Loch-Meisterschaftsplatz und einen öffentlichen 9-Loch-Platz sowie einem großzügigen Übungsgelände findet jeder Golfer sein Vergnügen: von den Hügeln auf den Ausläufern der Jurahänge mit atemberaubendem Blick auf das Donautal, hinab zu den Bahnen entlang des Flusses. Die Golfschule, das Clubhaus und der Pro-Shop komplettieren das Angebot.

Wer bereits Urlaub am Meer an einem der Hotspots für die Reichen und Schönen gemacht hat, dürfte die großflächigen Yachthäfen kennen. Beeindruckende Boote ziehen dort die Blicke von Touristen und Einwohnern gleichermaßen auf sich. Die luxuriösen Dampfer gibt es aber nicht nur in fernen Ländern. Auch auf der heimischen Donau sind sie unterwegs.
Moderne
Yachten sind gut genug ausgestattet, um einen kleinen Urlaub auf dem Wasser zu erleben. Dafür sorgt das luxuriöse Auftreten der Schiffe, die mit allerlei Komfort glänzen. Meist sind die Boote auf offenem Meer unterwegs und kombinieren Badespaß und Wohnlichkeit. Doch es muss nicht immer die hohe See sein, die Yachtfans begeistert. Auch
die heimische Donau lädt zu malerischen Fahrten bis zum Schwarzen Meer ein. Dabei werden wunderschöne Länder wie Österreich, Kroatien, Ungarn und Bulgarien durchfahren, die zu einem Landgang anregen.
Weiterlesen: Schwimmender Luxus...

Wenn es mittags heiß wird und die Sonne hoch oben am strahlend-blauen Himmel steht, dann lockt die Donau mit Ihren kühlen und erfrischenden Fluten. Den Golfplatz verlassen, das Boot ist schnell startklar, Motor an, Leinen los! Vielleicht stromabwärts zur Schleuse nach Regensburg, unter der
Steinernen Brücke hindurch und zu den Altwässern und Kiesstränden Richtung Straubing? Oder hinauf Richtung Kelheim? Vielleicht fahren wir lieber Wasserski oder legen uns ruhig vor Anker und genießen badend die Mittagszeit?
Weiterlesen: Die Vision -...

2840 km Fluss: Die Donau. Sie verbindet 10 Länder auf ihrem Weg von Deutschland bis ins Donaudelta in der Ukraine. Entlang dieses mächtigen Grenzflusses ins Schwarze Meer entstanden dabei im Verlauf der Geschichte Metropolen wie Wien, Budapest, Bratislava, Linz, Passau und auch Regensburg. Geschichtsträchtig einerseits und als Naturschauspiel andererseits präsentiert sich die Donau mit Ihren vielen Facetten monumental: Eine völkerverbindende Lebensader quer durch unseren Kontinent.
Weiterlesen: Liegeplätze,...