
Will man sich den Traum von einer Yacht erfüllen, muss man nicht nur mit dem einmaligen Kaufpreis rechnen. Wichtig ist sich hierbei ins Gedächtnis zu rufen, dass das Traumschiff einiges an Instandhaltung benötigt. Sei es den geeigneten Liegeplatz zu finden, oder für die Säuberung zu sorgen, ihre neue Yacht braucht eine Menge Pflege. Auf was man speziell achten und mit welchen Kosten man rechnen muss, ist im Folgenden beschrieben.
Man hegt schon länger dem Traum einen Yachtausflug auf der Donau zu unternehmen und dann am besten noch mit seinem eigenen Schiff. Nach einigem Überlegen wagt man nun den Schritt und kauft sich das Stück der Begierde. Yachten sind meist eine größere Investition, deshalb ist es umso wichtiger Bescheid zu wissen, auf was genau man nach dem Kauf und bei der Instandhaltung achten muss.
Eines der wichtigsten Dinge, die man bei einer Yacht beachten muss, ist die Versicherung. Diese ist insofern auch bei der Instandhaltung wichtig, da diese bei Schäden greifen und somit die Reparaturkosten voll oder zumindest teilweise übernehmen kann. Welche Versicherung genau für ihre Yacht passend ist, ist ganz vom Typ und der Größe des Bootes abhängig. Gründliches Informieren ist hier unabdingbar. Ebenfalls ist bei der Versicherung und generell wichtig, wie groß und von welchem Typ die Yacht ist. Besitzt man eine Motor- oder Segelyacht? Will man das Schiff selbst steuern oder braucht man Kapitäne? Will man die Yacht selbst fahren, ist ein extra Führerschein von Nöten, der aus Theorie und Praxis besteht und somit ebenfalls Kosten verursacht.
Zusätzlich sollte man sich ausreichend über Stellplätze informieren. Es gibt ein paar Gastliegestellen an der Donau, bei denen man sich einen Platz mieten könnte. Wichtig ist neben der Gastliegestelle auch einen Wintertrockenliegeplatz, zum Beispiel im nahe gelegenen Regensburg oder Sinzing, zu finden. Neben dem Trockenlegen ist auch eine jährliche Inspektion von Wichtigkeit, da bei dieser die Sicherheit überprüft und kleinere Angelegenheiten, wie Ölwechsel, erledigt werden können. Nicht zu vergessen ist der regelmäßige Austausch von Verschleißteilen, der ebenfalls ganz schön ins Geld gehen kann. Zusätzlich ist neben der Pflege des Motors auch die Instandhaltung des Decks und der Garnituren. Diese müssen ebenfalls von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Oftmals müssen auch hier professionelle Reinigungskräfte eingesetzt und bezahlt werden.
Auch hier gilt eben, dass Information das A und O eines jeden Yachtbesitzers sind. Yachtverkäufer stehen einem oft mit Tipps zur Seite und helfen die einzelnen Schritte als neuer Besitzer gut zu meistern. Um einen Überblick der Kosten zu bewahren, lohnt es sich ebenfalls ein Kostenbuch zu führen, das einem hilft das jeweilige Budget besser einzuhalten ohne am Ende des Jahres Überraschungen erleben zu müssen.
-----------------------------------------------
Bild: De Visu / BigstockPhoto
Zusätzlich sollte man sich ausreichend über Stellplätze informieren. Es gibt ein paar Gastliegestellen an der Donau, bei denen man sich einen Platz mieten könnte. Wichtig ist neben der Gastliegestelle auch einen Wintertrockenliegeplatz, zum Beispiel im nahe gelegenen Regensburg oder Sinzing, zu finden. Neben dem Trockenlegen ist auch eine jährliche Inspektion von Wichtigkeit, da bei dieser die Sicherheit überprüft und kleinere Angelegenheiten, wie Ölwechsel, erledigt werden können. Nicht zu vergessen ist der regelmäßige Austausch von Verschleißteilen, der ebenfalls ganz schön ins Geld gehen kann. Zusätzlich ist neben der Pflege des Motors auch die Instandhaltung des Decks und der Garnituren. Diese müssen ebenfalls von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Oftmals müssen auch hier professionelle Reinigungskräfte eingesetzt und bezahlt werden.
Auch hier gilt eben, dass Information das A und O eines jeden Yachtbesitzers sind. Yachtverkäufer stehen einem oft mit Tipps zur Seite und helfen die einzelnen Schritte als neuer Besitzer gut zu meistern. Um einen Überblick der Kosten zu bewahren, lohnt es sich ebenfalls ein Kostenbuch zu führen, das einem hilft das jeweilige Budget besser einzuhalten ohne am Ende des Jahres Überraschungen erleben zu müssen.
-----------------------------------------------
Bild: De Visu / BigstockPhoto